Energiewende wird Vorort konkret, wo Projekte umgesetzt werden. Um unser Ziel von mindestens 1000 MW Solarzubau pro Jahr zu erreichen, braucht es viele Projekte und die Unterstützung vieler Akteure. Insbesondere die Kommunen, Landkreise und Regionen sind wichtige Partner und können die Prozesse „von unten“ anschieben. Mit der Kampagne zeigen wir, welchen Beitrag jeder der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg zur Zielerreichung leisten sollte, damit es eine faire „Lastenverteilung“ gibt. Die Energiewende ist zugleich eine Gemeinschaftsaufgabe, die gegenseitige Unterstützung und verbindende Infrastruktur braucht. Der ländliche Raum kann mehr Solarparks beisteuern, in den Städten gibt es viel Potenzial für Gebäudefassaden.